Untersuche die Räume genau. Dein Mauszeiger verwandelt sich in eine Hand, wenn es an einer Stelle etwas zu entdecken gibt. Es gibt versteckte Gegenstände im Raum, die man nicht so leicht sehen kann, aber sie sind trotzdem anklickbar. Das Gleiche gilt für Rätsel.
Alles, was du findest, erscheint bei den Sachen links. Schaue immer wieder dort hinein und probiere, ob du Gegenstände mit Boxen oder Schlössern kombinieren kannst.
ACHTUNG: Schau dir die Texte unten nur an, wenn du wirklich nicht weiter weisst und die Rätsel nicht lösen kannst. Klicke die Augen Icons, um die Hilfe anzuzeigen. Das letzte Auge ist immer die Lösung zum Rätsel, also Vorsicht, damit du dir nicht den Spaß verdirbst.
Hast du in der Vase links im Raum nachgeschaut?
Klicke auf die Vase um sie anzuschauen. Klicke auf die Öffnung oben und du findest den Schlüssel. Klicke den Schlüssel um ihn mitzunehmen. Wenn du es noch nicht gemacht hast, klicke das Schloss an. Gehe nun zu „Sachen“ und ziehe den Schlüssel auf das Schloss. Dann klicke das Schloss an, der Schlüssel ist nun dort. Ziehe ihn ins Schlüsselloch. Dann klicke ihn erneut an, um das Schloss zu öffnen. Schliesse die Ansicht und schau dir den Raum an - tadaa die Tür ist offen.
Hast du dir die Brusttasche der Leiche angeschaut?
Klicke auf die linke Brusttasche der Leiche. Wenn du die Leiche noch nicht siehst, musst du erst die erste Tür öffnen, siehe oben. Wenn du den Schlüssel hast, kannst du ihn wie den ersten am Schloss benutzen.
Hast du dir das Gesicht der Leiche angeschaut?
Linke Wange für linke Hand, rechte Wange für rechte Hand.
Die linke Wange der Leiche trägt das Ankh Symbol, also muss die linke Hand den unteren Knopf bedecken. Die rechte Wange trägt den Skarabäus, also muss die rechte Hand den zweiten Knopf von oben bedecken. Die Handflächen müssen die Knöpfe bedecken. Du hörst dann einen Stein gleiten.
Du kannst die Steine bewegen. Gibt es einen Platz, wo sie hingehören?
Die Steine passen in die vier Ecken des Labyrinths.
Folge dem Pfad im Labyrinth, um herauszufinden, welcher Stein in welche Ecke gehört. Die Symbole in der Mitte zeigen dir, welcher Stein wo startet.
Die Katze gehört nach unten rechts. Der Elch gehört nach unten links. Der Geier gehört nach oben rechts, und das Schwein gehört nach oben links. Bewege die Steine dort hin, und das Gold Emblem erscheint. Nimmt es mit.
Auf der Vorderseite der Truhe ist ein Symbol. Du brauchst einen Gegenstand.
Hast Du das Labyrinth mit den vier Steinen gelöst?
Das Emblem aus dem Labyrinth passt in die Mulde an der Truhe.
Löst das Labyrinth mit den vier Steinen, siehe oben. Bei den Sachen hast Du das goldene Emblem. Ziehe es auf die Truhe. Klicke die Truhe an. Bewege das Emblem auf die Mulde in der Truhe. Klicke das Emblem an, die Truhe öffnet sich.
Um diese Box zu öffnen, brauchst du 5 Edelsteine.
4 Edelsteine findest du in der Truhe, im Sand vergraben.
Ein Edelstein ist im Hauptraum, an der linken Wand, oben auf dem Stab der Figur an der Wand.
Es gibt einen Hinweis im Raum, der dir die richtige Reihenfolge der 5 Farben zeigt.
Hast du dir das Skelett angeschaut?
Das Halsband des Skeletts ist anders herum, als die Steine auf der Box. Beachte die Höhenunterschiede.
Die richtige Reihenfolge, von links nach rechts, ist violett, grün, rot, geld, blau. Genau wie das Halsband des Skeletts, wenn du es anders herum drehst, damit der Höhenverlauf der Steine dem auf der Box entspricht.
Du brauchst 16 Puzzleteile um es zu lösen. Zwei sind von Anfang an am Bild. 14 musst du im Raum und an manchen Rätseln finden.
3 Teile sind im ersten Raum. Eins unten an der Wand wo das linke Schloss ist, das andere unten an der rechten Wand. Das dritte links neben der Leiche.
Drei Teile sind im Hautraum. Eins auf der linken Seite unten am Sarkophag. Eins oben am Wandbild an der linken Wand, über der Box mit den Löchern. Eins auf den Vorderfüßen der Sphinx, an der hinteren Wand des Raumes.
Zwei Teile sind im Sand in der Truhe versteckt.
6 Teile sind bei Rätseln versteckt: Eins rechts beim Skelett. Eins rechts neben der Truhe. Eins oben auf der Box mit den Löchern, und 3 auf der Vorderseite der Box auf der linken Seite des Raumes.
Setze das Bild zusammen, fange mit den Köpfen an. Wenn es komplett ist, entferne die mittleren Teile und du siehst den Hinweis.
Du brauchst einen Hinweis, um das zu lösen. Hast du das Puzzle Wandbild gelöst?
Der Hinweis auf dem Puzzle Wandbild zeigt dir 4 Paare von Symbolen, die die richtigen Löcher und die Reihenfolge anzeigen.
Jedes Symbol zeigt entweder eine Zeile oder eine Spalte der Löcher auf der Box. Mit Zeile und Spalte hast du einen bestimmten Punkt. Beachte auch die Reihenfolge der Symbolpaare, von oben nach unten.
Drücke die Löcher in der richtigen Reihenfolge (Spalte/Zeile): 4/2, 6/5, 2/1, 3/6.
Du brauchst den goldenen Schlüssel von der Box mit den Löchern, um die Tür zu öffnen.
Du findest die richtige Reihenfolge der Symbole in der Grabkammer.
Das erste Symbolpaar ist in der Hauptkammer hinten an der Wand links neben dem Wandbild.
Das zweite Symbolpaar ist vorne an der Box für die schwarzen Statuen.
Das dritte Symbolpaar ist am Gurt neben dem Gesicht von Prof. Smith.
Das vierte Symbolpaar ist im Wandbild in der Vorkammer versteckt.
Du brauchst 5 schwarze Statuen um das zu lösen.
Eine schwarze Statue ist in der rechten Tasche der Leiche.
Eine schwarze Statue ist im zweiten Raum, oben auf dem Labyrinth.
Eine schwarze Statue ist im Mund des Skeletts.
Eine schwarze Statue ist im Sand in der Truhe versteckt.
Du bekommst die letzte schwarze Statue wenn du das Symbolrätsel im Gang löst.
Stelle die Statuen oben auf die Box. Die Reihenfolge siehst du an den Schatten an der Seite des Sarkophags.
Siehst du dass die beiden Augen fehlen?
Du brauchst beide Augen um das zu lösen.
Ein Auge hast du von der Box mit den 5 Edelsteinen. Das andere Auge von der Box links an der Wand.
Einfach die Augen in die Höhlen stecken, natürlich mit der richtigen Farbe.
Siehst du das Symbol auf dem Sarkophag?
Du brauchst ein Emblem mit dem richtigen Symbol, um ihn zu öffnen.
Du bekommst das Emblem vom Skelett.
Mach einfach, was der Brief der Leiche dir empfohlen hat.
Giesse das Weihwasser ins Auge der Mumie.